1966 bis 1969
1966 bis 1969
Mit dem Bau und der Eröffnung des Waldbades Obertshausen beantragte der Stützpunkt Obertshausen am 31.01.1966die Gründung einer eigenständigen Ortsgruppe mit dem Namen DLRG Orstgruppe Hausen-Obertshausen Dem kommisarisch eingesetzten Vorstand gehörten folgende Personen an:
| 1. Vorsitzender und Schriftführer | Heinrich Fischer |
| 2. Vorsitzender und Jugendleiter | Wilhelm Otto |
| 1. Technischer Leiter | Norbert Baier |
| 2. Technischer Leiter | Josef Henning |
| Kassenleiter | Renate Otto |
| Beisitzer | K. Huchthausen |
25.03.1966 Gründungsversammlungmit 73 Mitgliedern in der Turnhalle der TGO an der Heusenstammer Str. Es fanden keine Wahlen statt, vielmehr blieb der kommisarische Vorstand ein Jahr im Amt.
02.04.1966 Einweihung des Waldbades Obertshausenmit einem Tag der offenen Tür. Beginn der Trainingsabende an jedem Dienstag in der Zeit von 20.00 bis 22.00 Uhr.
Im Gründungsjahr konnte die Ortsgruppe 334 neue Mitglieder hinzugewinnen.
| 1967 |
23.01.1967 Erste Gedanken, einen eigenen Mannschafts- Rettungs- Vergleichswettkampf durchzuführen. Termin 03.09.67 Als weiteres sportliches Ereignis wird das traditionelle 3 km Stromschwimmen im Rhein bei Wiesbaden Schierstein erwähnt.
Der Jahresbeitrag wird auf DM 6.00 für Erwachsene und DM 4.00 für Jugendliche festgesetzt.
Die Wachmannschaft wird mit 18 Personen zusammengestellt.
10.12.1967 Erste Ortsgruppenmeisterschaften; am Abend fand eine Nikolausfeier mit Ehrungen der OG-Meisterschaften statt.
| 1968 |
01.03.1968 Jahreshauptversammlung
| 224 Personen nahmen an Schwimmlehrgängen der OG teil. |
| 6 Bootsführerscheine |
| 14 Lehrscheine und Leistungsabzeichen |
| 48 Grundscheine |
| 100 Jugendschwimmer |
| 345 Fahrtenschwimmer |
| 630 Freischwimmer |
| 1684 Wachstunden wurden geleistet |
01.09.1968 Erste hessische Meisterschaftim Rettungswettkampf von der OG veranstaltet. OG stiftet diee Holzfigur "BERTI" als 10-jährigen Wanderpokal.
| 1969 |
18.02.1969 Faschingsschwimmenmit anschließender Feier wird aus der Taufe gehoben.
04.07.1969 Erstes Schulvergleichsschwimmen mit 8 Schulen des Kreises Offenbach anläßlich der 900-Jahrfeier Hausen holzgeschnitztes Eichenschild als 5-jähriger Wanderpokal.
07.09.1969 2. Wettkampfim Waldbad mit 13 Herren- und 8 Damenmannschaften